Sylvie Simmons

Sylvie Simmons verfasste bislang 77 Artikel für musikexpress.de. Schwerpunkte bilden Veröffentlichungen über Das Archiv und Film und Serie - News. Seit dem 05.09.1978 ist Sylvie Simmons auf musikexpress.de aktiv – zuletzt mit einem Artikel vom 02.03.1994.

Neueste Artikel von Sylvie Simmons

Das Archiv

KISS wird 20. Und die Rockprominenz steht Schlange, um einer Rock-Legende Tribut zu zollen.

Das Archiv

Sie hängen an der Sicherheitsnadel, tragen schwere Stiefel und lichtes Bunt-Haar - die Vorboten des unvermeidlichen Punk-Revivals. Doch wie bei allen Revivals gilt auch hier: Es droht nicht die Wiederkehr auferstandener Punkosaurier. 1994 geht wieder der Punk ab, nur ist er jetzt viel sauberer.

Das Archiv

Eigentlich wollte Axl sprechen. Doch prompt sagte die paranoide Primadonna das Interview in letzter Minute ab. Ganz anders Erz-Rivale Slash: Er macht aus einem Herzen keine Mördergrube und plaudert über Teufel und die Welt. Vor allem aber über Axl. ME/Sounds-Mitarbeiterin Sylvie Simmons sprach mit Slash in London.

Das Archiv

Er hat den Rummel dicke — fürs neue Album gibt es keine Videos mehr, keine Tournee, keine Promotion. Bevor sich George Michael nun aber endgültig aufs Altenteil zurückzieht und von seinen kargen Tantiemen zehrt, schüttet er im großen ME/Sounds-Interview noch ein letztes Mal sein Herz aus.

Das Archiv

Sie war für ihre Wut und verbale Aggression vor und hinter der Bühne berüchtigt. Jetzt verbergen sich diese Gefühle unter einer hellen Robe und spirituellem New-Age-Karma, Aber auf der Bühne brechen sie immer wieder hervor – das kreischende Nebelhorn ihrer Stimme in einem zerbrechlichen Love-Song, die geballte Faust am Ende von „Troy“, die radikalen Anti-Thatcher-Statements […]

Das Archiv

Ursprünglich war eine Geheimtournee durch die englischen Pubs geplant: Alle Beteiligten quetschen sich in einen Kleintransporter, flitzen auf der Autobahn zu ausgewählten Bars an der Strecke und spielen guten alten Pubrock bis zur Polizeistunde. Aber solche Dinge entwickeln ihre Eigendynamik. Denn eigentlich war ja schon das Album MISSING … PRESUMED HAVING A GOOD TIME, das […]

Das Archiv

Nein, er spielte nicht „The Laughing Gnome“, einen Song aus seiner Jugendzeit. Aber ansonsten fungierte David Bowie als lebende Jukebox. Denn diese Tournee unternahm er nicht, um die Trommel für eine neue Platte zu rühren, sondern für seine gesammelten Werke, die er in den kommenden zwölf Monaten klanglich überarbeitet erneut veröffentlicht. Seitdem er diese Tour […]

Das Archiv

Trend oder Herz? U2, Mark Knopfler, Eric Clapton und jetzt auch Gary Moore an den Wurzeln der Rockmusik. Der irische Gitarrist vergaß für sein neues Album sein Heavy- und Folk-Vorleben und forschte in den Urgründen des Blues. ME/Sounds-Mitarbeiterin Sylvie Simmons fühlte dem frischgebackenen Zwölf-Takter auf die Zahnwurzel.

Das Archiv

Mein Nachbar ist völlig aus dem Häuschen. Gerade haben sie einen Konzertflügel auf die Bühne gerollt, und gestern gehörte der noch nicht zur Ausstattung. Der Mann ist praktizierender Dylanologe und extra aus Holland angereist, um die Konzerte im Odeon. einem umfunktionierten Kino mit Platz für 3000 Zuhörer, zu erleben. Er muß seinen Erstgeborenen an die […]

Das Archiv

Auf seinem Debutalbum fanden sich reihenweise Hitsingles. Aber die zweite LP war ein Flop und wird in Großbritannien bereits zu Schleuderpreisen verramscht. Überdies passiert es Terence Trent D'Arby neuerdings öfter, daß man ihn mit einer Hälfte von Milli Vanilli verwechselt. Hat er auch live hart zu kämpfen?

Das Archiv

Die Christians machten Ernst mit der Nächstenliebe: 1989 anvancierten sie zu Britanniens Benefiz-Band Nr.1. Doch damit ist jetzt Schluß. Das Trio aus Liverpool setzt jetzt wieder voll auf Musik. Henry Priestman (M.) erklärte ME/Sounds Mitarbeiterin Sytvie Simmons den Sinneswandel.

Das Archiv

Die blonde Göttin kehrt auf die Pop-Erde zurück, doch die Kirche ist auch nicht mehr das, was sie einmal war: Umwabert von Tortilla-Dämpfen (das Borderline befindet sich im Keller eines mexikanischen Restaurants) zelebriert die Traumfrau mit der unerträglich lakonischen Stimme den fünften von insgesamt sechs Auftritten in einem Club von der Größe eines Badezimmers. Macht […]

Das Archiv

Seit ihrer letzten LP sind vier Jahre vergangen, seit ihrer ersten (und letzten) Tournee gar zehn. Nur wenige haben es geschafft, sich diesen Freiraum von der Industrie zu strotzen noch weniger waren in der Lage, gleichzeitig nicht unter der Lawine immer neuer Trends und Eintagsfliegen verschütt zu gehen. Pop und doch Kunst? Erfolg trotz Integrität? Ein Dickkopf dank weiblicher Intuition? Anläßlich ihrer neuen LP THE SENSUAL WORLD sprach ME/Sounds-Korrespondentin Sylvie Simmons mit einer unmöglichen Frau.

Das Archiv

Annie Lennox ist wahrscheinlich das einzige wasserstoffblonde Pop-Mädel der späten 80er Jahre, das nicht daran glauben mag, daß dies tatsächlich die Pepsi-Generation ist. Annie und der exzentrische Dave Stewart. der vom Hippy zum Haus- und Ehemann der ex-Bananarama-Sängerin Siobhan konvertierte, stehen Rücken an Rücken auf der Bühne der Wembley Arena, die an fünf Abenden hintereinander […]

Das Archiv

Der Bandname ist überholt: Glück braucht die kanadische Band The Pursuit Of Happiness nicht mehr herbeizureden. Ihr Rock-Overdrive bringt sogar die verwöhnten Amis auf Touren. ME/Sounds-Mltarbeiterin Sylvie Simmons raste mit.

Das Archiv

Die englischen Musikgazetten – ansonsten spektakulären Großveranstaltungen dieser Art gegenüber eher skeptisch – stolperten diesmal über ihre eigenen Superlative. Die allererste Konzert-Tour der Pet Shop Boys wurde sogleich mit Prädikaten wie Show des Jahres, ja des Jahrhunderts bedacht. Eine andere Reaktion war eigentlich auch gar nicht möglich: Die Pet Shop Boys, vielleicht die cleverste, berechnendste […]

Das Archiv

Frisch verheiratet, die neue Cure-Scheibe läuft prächtig an, seit einem Jahr drogenfrei - alles in allem eigentlich Grund zur Freude. Doch Robert Smith ist der Schwarzmaler des Weltschmerzes. An der Schulter von Sylvie Simmons durfte sich der Sänger ausweinen: Die neuen Leider der Heulboje

Das Archiv

Wohin die Reise gehen soll, wissen sie anscheinend selbst nicht so genau. Ian Astbury und Billy Duffy haben es als Punks versucht, als Hippies und als Led Zeppelin-Clones. Warum sie nun sicher sind, auf der richtigen Route zu sein, erfuhr ME/Sounds-Mitarbeiterin Sylvie Simmons bei einem Gespräch in London

Das Archiv

Daß er mit den Fine Young Cannibals die Charts erobert, registriert er mit Genugtuung, doch Musik ist für Roland Gift nicht der Nabel der Welt. Sylvie Simmons traf das Multi-Talent im Haus seines Malerfreundes Philip Diggle.

Das Archiv

Ein schießwütiger Drogensüchtiger, der aus sechs Entzugs-Kliniken flüchtete und schließlich wegen Fahrerflucht für ein Jahr eingebuchtet wurde: David Crosby hat wahrlich nichts ausgelassen. Sylvie Simmons traf einen wiedergenesenen R'n'R-Schelm.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für